Pharnext bestätigt anlässlich des 
Welttages der Seltenen Krankheiten, der an diesem 29. Februar 
stattfindet, seine Unterstützung und sein Engagement für den Kampf 
gegen seltene Krankheiten. Pharnext ist intensiv mit der Entwicklung 
von Pleotherapie-basierten Behandlungen beschäftigt und verwendet 
dabei für Patienten mit seltenen neurologischen Erkrankungen sowie 
bei anderen neurologischen Störungen mit hohen ungedeckten 
medizinischen Bedürfnissen seinen Netzwerkpharmakologieansatz.
   Etwa 580 Millionen Menschen sind weltweit von den bekannten 6.000 
seltenen Krankheiten betroffen, darunter 60 Millionen in Europa und 
Nordamerika. Zahlreiche dieser Menschen leiden unter dem Mangel an 
sicheren und wirksamen Therapien für ihre ernsten Leiden und 
fehlenden aktuellen Informationen über ihre Krankheiten.
   Bei den Pleo-Medikamenten von Pharnext handelt es sich um 
niedrigdosige Kombinationen von Medikamenten mit soliden 
Sicherheitsprofilen, die repositioniert werden. Diese innovativen, in
Entwicklung befindlichen Therapien nehmen sich gleichzeitig 
verschiedener Krankheitsziele an und verfügen über hohe Wirksamkeit 
sowie über ein ausgezeichnetes Sicherheitsprofil. Dies sind für 
Patienten, die an schweren Krankheiten leiden, besonders wichtige 
Merkmale.
   Pharnext verfügt über zwei in Entwicklung befindliche 
Therapiekandidaten für verschiedene neurologische Orphan-Krankheiten:
– PXT-3003 für die Behandlung der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit Typ 
  1A (CMT 1A) in einer internationalen Phase-III-Zulassungsstudie – 
  Bis heute wurden noch keine kurativen oder die Symptome mildernden 
  Medikamente für CMT 1A-Patienten zugelassen und die Behandlungen 
  dieser seltenen, neuromuskulären Erkrankung beschränken sich 
  ausschließlich auf unterstützende Betreuung 
– PXT-864 für die Behandlung von Amyotropher Lateralsklerose (ALS) in
  einer abgeschlossenen Phase-I-Studie – ALS ist eine sehr schwere, 
  lebensbedrohliche, neurodegenerative Erkrankung; die derzeit 
  zugelassenen Behandlungen wirken sich kaum auf die Lebenserwartung 
  aus und verbessern die Lebensqualität von Patienten nicht
   ZitateDr. Daniel Cohen, Chairman, Chief Executive Officer und 
Mitgründer von Pharnext
   , sagte: „Wir haben uns vollständig der Entwicklung wirksamer und 
sicherer neuer Therapien für Patienten verschrieben, die an 
verschiedenen seltenen Krankheiten leiden. Aus der Sicht von Pharnext
ist jeder einzelne Patient wichtig und verdient die beste 
therapeutische Lösung.“
Über Pharnext
   Pharnext ist ein Biopharmaunternehmen für Produkte im 
fortgeschrittenen klinischen Stadium, das neuartige Therapeutika 
entwickelt, die zeitgleich mehrere Krankheitswege von schweren, 
selten auftretenden Krankheiten, aber auch allgemeine neurologische 
Erkrankungen ansprechen. Die proprietäre Forschungs- und 
Entwicklungsplattform von Pharnext basiert auf vernetzter 
Pharmakologie, lässt sich auf ein breites Spektrum von Krankheiten 
anwenden und gestattet die rasche Entwicklung sogenannter 
Pleo-Medikamente, synergetischer Kombinationen von repositionierten 
Medikamenten mit vorhandenen Sicherheitsprofilen. Die beiden 
führenden Pleo-Medikamente des Unternehmens sind PXT-3003 zur 
Behandlung der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit Typ 1A (klinische 
Phase-II-Studie abgeschlossen) und PXT-864 für die 
Alzheimer-Krankheit (klinische Phase-II-Studie läuft) sowie weitere 
neurologische Indikationen (Parkinson-Krankheit, Amyotrophe 
Lateralsklerose).
Weitere Informationen finden Sie auf www.pharnext.com.
Pressekontakt:
bei Pharnext
Dr. Daniel Cohen
Chairman und Chief Executive Officer
medical@pharnext.com
e
Dr. Tony Russo
Dr. Matt Middleman
Russo Partners
T: 212-845-4251
T: 212-845-4272
tony.russo@russopartnersllc.com
matt.middleman@russopartnersllc.com
Florence Portejoie
Caroline Carmagnol
ALIZE RP
T : +33 1 44 54 36 64
pharnext@alizerp.com