Technologisch innovative Produkte und Herstellungsverfahren für 
die Bahnbranche basieren auf den Ergebnissen von Forschung und 
Entwicklung. Mehr als 20 nationale und internationale 
Forschungseinrichtungen geben auf der vom 23. bis 26. September 2014 
stattfindenden InnoTrans spannende Einblicke in ihre 
mobilitätsrelevanten Forschungen. Zudem stellen sie in Berlin 
maßgeschneiderte und marktreife Hightech-Lösungen für die Zukunft des
Schienenverkehrs vor. Viele davon werden zum ersten Mal der Fachwelt 
präsentiert.
Zahlreiche Weltpremieren in Berlin
   Insgesamt vier Weltpremieren zeigt das Deutsche Zentrum für Luft- 
und Raumfahrt (DLR) auf der InnoTrans. Dazu zählen beispielsweise ein
innovativer Arbeitsplatz für Fahrdienstleister und ein schneller 
Zubringer-Zug, der Next Generation Train LINK, der Fahrgäste aus der 
Fläche mit dem Hochgeschwindigkeitsnetz verbindet. „Ziel unserer 
Arbeiten sind Züge mit geringerem Energieverbrauch, leichteren 
Strukturen, hoher Sicherheit und weniger Lärm“, so Prof. Dr.-Ing. 
Ulrich Wagner DLR-Vorstand für die Schwerpunkte Energie und Verkehr.
   Auch das Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM 
stellt mit dem neuen Laserscanner für die geometrische Vermessung von
Schienen, Schwellen und Schienenbett eine Weltneuheit in Berlin aus. 
Das italienische LIFT-Railway and Traffic Laboratory präsentiert 
erstmals sein dynamisches Fahrplan-Planungstool TRENOPlus der 
Fachöffentlichkeit und auch die Technische Universität Berlin hat 
eine Weltpremiere dabei: das Synopsis Tool für den vergleichenden 
Überblick über unterschiedliche und aktuelle Zukunftsstudien zur 
europäischen Verkehrswirtschaft.
Über die InnoTrans
   Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für 
Verkehrstechnik, die alle zwei Jahre in Berlin stattfindet. 126.110 
Fachbesucher aus 140 Ländern informierten sich auf der jüngsten 
Veranstaltung bei 2.515 Unternehmen aus 49 Ländern über die 
Innovationen der globalen Bahnindustrie. Die fünf Messesegmente der 
InnoTrans sind Railway Technology, Railway Infrastructure sowie 
Public Transport, Interiors und Tunnel Construction. Veranstalter der
InnoTrans ist die Messe Berlin. Die zehnte InnoTrans findet vom 23. 
bis 26. September 2014 statt. Mehr Informationen stehen online unter 
www.innotrans.de bereit.
Pressekontakt:
InnoTrans
Andreas Dienemann
Pressereferent
Messedamm 22
14055 Berlin
dienemann@messe-berlin.de
www.innotrans.de